KATHARINA SCHNITZLER
Serie AUFLÖSUNG/DISSOLUTION seit 2023
Bevor die Welt sich auflöst, verschwinden meine Worte und Gedanken. Auflösung ist Weite – wie Formen, die zerfallen, oder Gedanken, die verwehen. Was bleibt, wenn das Verstehen sich auflöst?
Diese Auflösung ist eine Grenzerfahrung. Es ist ein Wagnis, nicht zu wissen, was kommt – und oft ist dieses Nicht-Wissen mit Angst verbunden. Die Angst vor dem Verlust, vor dem Bruch mit dem Vertrauten. Wir erleben sie im Großen wie im Kleinen: in persön- lichen Übergängen, aber auch in einer Welt, die sich politisch und ökologisch wandelt. Wenn Gewisshei- ten zerfallen, bleibt zunächst Unsicherheit. In dieser liegt aber vielleicht genau die Chance, etwas jenseits unserer bisherigen Vorstellung zu erfahren.
Before the world dissolves, my words and thoughts begin to disappear. Dissolution is expanse – like shapes breaking apart or thoughts drifting away. What remains when understanding dissolves?
This dissolution is a boundary experience. It is a risk not knowing what comes next—and often, this uncertainty is accompanied by fear. The fear of loss, of breaking away from the familiar. We experience it both in our personal transitions and in a world undergoing political and ecological change. When certainties collapse, uncertainty is what remains. But perhaps there lies exactly that: the chance to experience something beyond what we have known.
